Bürger Verein Eutritzsch e. V.

Eutritzscher Markt 1 (Briefkasten)
04129 Leipzig
Deutschland

Eutritzsch (Nord)

Norden
E-Mail
Telefon
Ansprechpartner:in
Christian Lohmeier / Jürgen Weihrauch
Ansprechpartner:in Funktion
Vorstand
Kategorien
Zielgruppe(n)

Unser Verein versteht sich als außerparlamentarische und parteiunabhängige Interessenvertretung bei der Durchsetzung kommunaler Belange. Wir wollen uns einsetzen für eine funktionierende Infrastruktur, die Erhaltung historischer Gegebenheiten und für die Berücksichtigung der Meinung der Eutritzscher Bürger bei der Planung und Gestaltung des Stadtteils.

 

Der Eutritzscher Rundblick ist das Hauptinstrument unserer Vereinsarbeit. Hiermit erreichen wir die Eutritzscher Bürger und weisen auf die wichtigsten Ereignissen oder Probleme des Stadtteils hin. Bei alledem ist der Bürgerverein ist in seiner Tätigkeit gleichzeitig auch „Träger öffentlicher Belange“ und wird deshalb zu wichtigen Entscheidungen der Stadtverwaltung gehört.

 

Der Eutritzscher Bürgerverein sah und sieht Schwerpunkte seiner Arbeit in den Jahren seines Bestehens u. a. bei folgenden Aufgaben:

 

  • Umgestaltung der Delitzscher Straße
  • Planung der B2 (heute Maximilianallee) und der Berliner Brücke
  • Umgestaltung des Eutritzscher Marktes
  • Mitwirkung an Eutritzscher Bebauungsplänen, vor allem des Alten Ortskerns
  • Gestaltung des Eutritzscher Zentrums
  • Kontaktaufnahme zu neuen Investoren in Eutritzsch
  • Durchführung von Bürgerforen zum Sanierungsgebiet 
  • Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern bei der Lösung vielfältiger Probleme
  • Zusammenarbeit mit den Kleingartenvereinen im Stadtteil
  • Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden des Stadtteils
  • Zusammenarbeit mit anderen Vereinen Leipzigs
  • Zusammenarbeit mit Kirchgemeinden
  • Organisation und Durchführung von Ortsfesten auf dem Eutritzscher Markt
  • Zeitweise Durchführung von Unternehmerstammtischen
  • Pflege des akustischen Stadtteilrundganges „Sprechende Steine“, einem Projekt des GeyserHaus-Vereins.
  • Organisation von Führungen durch Eutritzsch
  • Herausgabe von Publikationen im Eigenverlag: „Leipzig-Eutritzsch im Spiegel von 25 Jahren Stadtteilzeitung“ im Jahre 2016 und dem Buch „Eutritzsch in historischen Ansichten“ von Frank Heinrich im Jahre 2025
  • Ansprechpartner für vielfältige Anliegen Eutritzscher Bürger und Einsetzen für Beseitigung von Missständen