Open Flair-Sommerbühne - Sherlock und DIE Frau

Termine
-
-

Lützowstraße 19
04157 Leipzig
Deutschland

Gohlis (Nord)

Norden
Veranstalter:in
Barrierefrei?
Nein

Sherlock und DIE Frau – Eine kriminelle Sommerkomödie von und mit dem Theater Illustris

 

DIE FRAU. Für den berühmten Sherlock Holmes gab es nur eine einzige Begegnung, die ihn „schwach“ machte. Das war die Begegnung mit Irene Adler. Mit Humor und Scharfsinn führt sie den Meisterdetektiv in der bekannten Erzählung „Skandal in Böhmen“ vor.
So wird sich Sherlock auch in späteren Jahren an Irene immer nur als, DIE FRAU erinnern. Doch wie kam es überhaupt dazu? Sherlock Holmes, Dr. Watson und seine frisch angetraute Frau Mary unternehmen eine Reise ins Dreiländereck nach Böhmen, Sachsen und Bayern. Also ins Grenzgebiet zwischen dem Deutschen Reich und dem der Habsburger, im Jahr 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Es gibt Gerüchte, die beiden Kaiserreiche würden an einer neuartigen Waffe bauen. Oder weshalb sonst wird dort im Dreiländereck so viel Uran abgebaut? Hier trifft der Detektiv auf DIE FRAU und erleidet schließlich einen Nervenzusammenbruch. Behandelt wird er in einer geheimnisvollen Nervenklinik von einem geheimnisvollen Professor (denn die Österreicher haben bekanntlich die besten Nervenärzte). Was hat der mit Irene Adler zu tun? Kann Sherlock das Geheimnis um den Skandal in Böhmen jetzt noch lösen?

Wir empfehlen Kartenreservierungen im Budde-Haus unter Telefon 0341 90960037 oder @email .

Eintritt:
Normalpreis: 15,00 Euro
Ermäßigter Preis: 10,00 Euro (für Schüler*innen, Azubis, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen, Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises, Inhaber*innen des Leipziger Ehrenamtspass)
Solidaritätspreis: Freiwilliger Eintritt, der über dem Normalpreis liegt.
Bitte beachten: Keine Kartenzahlung möglich.

Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)
Reservierte Karten bitte bis spätestens 15 min vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abholen.

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Kunstgarten des Budde-Hauses (hinterm Gartenhaus) statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Saal des Budde-Hauses verlegt.

Gastronomie: Der “Biergarten unter Ginkgobaum” ist bei schönem Wetter ab 15.00 Uhr geöffnet.

Förderer: Das Budde-Haus wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.