Unter dem Motto "Das Rabet ruft!" fand am 28. August 2021 zum vierten Mal das LO.FE statt.
Dieses "Fest des Leipziger Ostens" wird vom Quartiersmanagement Leipziger Osten zur Förderung von Austausch und Kultur im Stadtteil ausgerichtet und bietet Information & Beratung, Musik und Spiel- & Mitmachangebote. Allen Unkenrufen zum Trotz spielte das Wetter bei dieser Freiluftveranstaltung mit, und so konnten sich die Vereine, Initiativen und Einrichtungen, die sich im Leipziger Osten engagieren, bei Sonnenschein und etwas Wolkenschatten auf dem Rabet präsentieren. Während sich Erwachsene an den Infoständen über das reiche Angebot an Hilfe- und Beteiligungsmöglichkeiten informieren und mit den Aktiven ins Gespräch kommen konnten, gab es für Kinder jede Menge zu spielen: da wurde gemalt, geraten, gehopst, getrommelt, gebastelt und kleine Preise gewonnen. Bands, die auf der Showbühne vor dem OFT Rabet auftraten, sorgten für den musikalischen Rahmen und trugen zur lebhaften und fröhlichen Atmosphäre bei, die die zahlreichen Gäste genießen konnten.
Zur Einstimmung auf den Rundgang spielte Sijeb auf der Bühne vor dem OFT Rabet entspannten Gitarren-Blues.
Die zwei Frauen von der Leipziger Initiative "Demokratie für Brasilien" haben eine eindeutige Botschaft.
KuGeL - Kultursensible Gesundheitslotsen Leipzig
Am Stand von Arbeit und Leben wird lebendig gearbeitet.
Mit der Jobsuche kann man nicht früh genug anfangen.
Die Umwelt muss natürlich auch geschützt werden.
Die Stadtwerke auf Neukundenwerbung
"Leipzig täglich rausgeputzt". Sauber!
Gute Laune an der tonstation
Der Verein Interaction arbeitet für Weltoffenheit in Leipzig.
Verschenkkiste
Traumfängerbasteln bei Querbeet
Alternative zu Fremdenfeindlichkeit: Start with a Friend
Grenzenlose Feste bei den Internationalen Frauen
Auf der Eisenbahnstraße aktivAuch auf der Eisenbahstraße
Sarbast und Kristin von MOSAIK werben für transkulturelle Dialoge.
Hier erfährt man, wer wo willkommen ist.Topteam: Ralf, Julia und Matthias vom Quartiersmanagement Leipziger Osten
Julia und Ralf stellen den Maßnahmeplan Leipziger Osten vor und sammeln Anregungen.Handschuhe (Samt?) statt Handschellen
Ein Herr beschwert sich bei kompetenter Stelle über Nachstellungen von Paparazzi.
Das LO.FE ist zu Ende, aber Wontanara aus Conakry/Guinea lassen mit fesselnden afrikanischen Rhythmen die Besucher nicht nach Hause gehen.
Mittanzen erlaubt. Performerin Claudia zeigt, wie es geht.